Damit aus einem Samen eine Pflanze oder ein Mensch werden kann, brauchen wir die Naturwesen. Was wir als selbstverständlich, manchmal als Wunder betrachten, verdanken wir den Naturwesen.
Elfen, Baumgeister, Gnome, Salamander und viele andere sind mitten unter uns. Wir haben nur verlernt, sie wahrzunehmen.
In diesem Workshop vermittelt Erika Berthold ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Naturwesen und gibt viele Anregungen, wie wir uns um Begegnungen mit den Naturwesen bemühen können.
Mit diesen feinstofflichen lieben Helfern kann es uns gelingen, auf der Erde wieder das Paradies zu erschaffen. Es bedarf der liebevollen Beziehung zu Elfen, Nymphen, Sylphen, Gnomen und vielen anderen, um unsere angeborene Verbindung zur Natur wieder zu spüren und danach zu leben.
Mit Humor, Freude und Respekt, Kosmogrammen, Singen, Tönen und meditativen Übungen begegnen wir ihnen in der herrlichen Natur des Kremstales. Wer ihnen einmal begegnet ist, weiß wie beglückend und erhebend dies ist.
Lass dich ein auf unsere feinen Freunde und Helfer.
Anfahrt: Wer öffentlich kommt, kann mit der Bahn bis Krems fahren, dann umsteigen in Bahn oder Bus nach Weissenkirchen. Wer einen Transport von Weißenkirchen nach Weinzierl am Walde benötigt, möge das bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Bitte mitnehmen:
Gute Laune und Freude an neuen Erfahrungen
Proviant und ausreichend Flüssigkeit: Wir werden nicht einkehren, sondern ein Picknick in der Natur machen.
Feste Schuhe für Wald und Wiese
Regenschutz, eventuell Sonnen- und Mückenschutz
Hunde bitte zu Hause lassen
Datum, Uhrzeit | 15.10.2023 10:00 |
Termin-Ende | 15.10.2023 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 11.10.2023 |
Einzelpreis | 120 € , für Mitglieder des frg 110 € |
Ort | EB 12 |
Numerologie im Zwölfersystem - Neuer Lehrgang in Langenlois
07.10.2023 10:00 |
Begegnungen mit Naturwesen - Workshop im Waldviertel
15.10.2023 10:00 |
Lerne dein persönliches Naturwesen kennen
28.10.2023 14:00 |
Numerologie im Zwölfersystem - Lehrgang (2)
04.11.2023 10:00 |
Frag' dein Körperelementarwesen - Workshop in 3610 Weinzierl am Walde
09.11.2023 17:00 |